Erste Hilfe Kurse
Auf dem Weg zum Führerschein, im Umgang mit kleinen Kindern, im Betrieb, im Verein, in der Freizeit – Mit unserem differenzierten und weit gefächerten Angebot an Erste Hilfe Kursen machen wir sie fit für jeden Notfall.
Die seit April 2015 geltenden Änderungen stellen einen Meilenstein in der Aus- und Fortbildung von Ersthelferinnen und Ersthelfern dar, welche die Handlungskompetenz der Teilnehmenden und die Qualität der Leistungen von Ersthelferinnen und Ersthelfern steigern werden.
Somit werden seit 01.04.2015 Ausbildungen von 9 Lerneinheiten im Rahmen der „Gemeinsamen Grundsätze zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe“ der BAGEH auch für die DOSB-Lizenzausbildungen anerkannt.
Die wesentlichen Neuerungen auf einen Blick:
- Der Praxisanteil in der Erste-Hilfe-Aus und Fortbildung wird verstärkt.
- Der theoretische Unterricht wird deutlich reduziert.
- Der Zeitaufwand für die Ausbildung reduziert sich durch die kompakte Gestaltung auf einen Tag.
- Deutschlandweit gibt es nur noch eine Erste-Hilfe-Ausbildung, sowohl für Ersthelferinnen und Ersthelfer im Betrieb als auch für Bewerberinnen und Bewerber des Führerscheins.
- Die Fortbildung für Ersthelferinnen und Ersthelfer im Betrieb ist deutlich zielgruppenorientierter gestaltet.
- Die Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder wird bundesweit angeboten.
Sonstige Angebote
- Trau Dich & Junior Helfer
- EH- Fit
- Sanitätsausbildung
- Defikurse auf Anfrage
Ihr Ansprechpartner
Marcel Bergmann
Kundenberatung
Leitung Erste Hilfe
Hausnotruf
Tel.: 0 95 61/80 89 40
Fax: 0 95 61/80 89 16
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ralf Schramm
Koordination Breitenausbildung
Tel.: 0 95 61/80 89 41
Fax: 0 95 61/80 89 16
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!