Mit einem Erste Hilfe Kurs ist man gewappnet für jeden Notfall

Für jeden Bedarf der passende Erste Hilfe Kurs
Die neue Erste Hilfe-Ausbildung
Die wesentlichen Neuerungen auf einen Blick
- Der Praxisanteil in der Erste Hilfe-Ausbildung und Fortbildung wird verstärkt.
- Der theoretische Unterricht wird deutlich reduziert.
- Der Zeitaufwand für die Ausbildung reduziert sich durch die kompakte Gestaltung auf einen Tag.
- Deutschlandweit gibt es nur noch eine Erste-Hilfe-Ausbildung, sowohl für Ersthelferinnen und Ersthelfer im Betrieb als auch für Bewerberinnen und Bewerber des Führerscheins.
- Die Fortbildung für Ersthelferinnen und Ersthelfer im Betrieb ist deutlich zielgruppenorientierter gestaltet.
- Die Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder wird bundesweit angeboten.
Weitere Erste Hilfe Kurse: Angebote des BRK
- Trau Dich & Junior Helfer
- EH- Fit
- Sanitätsausbildung
- Defi-Kurse auf Anfrage
- Schulsanitätsdienst auf Anfrage
- EH- Forst und Landwirtschaft auf Anfrage
- EH- Motorrad auf Anfrage
Dieser Lehrgang ist gültig für alle Fahrerlaubnis - Klassen
Betriebe qualifizieren Ihre MitarbeiterInnen mit diesem Lehrgang zum Ersthelfer nach DGUV 304-001.
Für "Ersthelfer im Betrieb" rechnen wir die Teilnahmegebühren in der Regel direkt mit dem Unfallversicherungsträger Ihres Unternehmens ab. Bei der Erledigung der notwendigen Formalitäten unterstützen wir Sie natürlich.
Wir sind zugelassene Stelle für die Aus- Und Fortbildung von Ersthelfern nach DGUV 304001 - unsere Zulassungsnummer lautet 3.0244.
Erste Hilfe Ausbildung
Bitte beachten Sie, dass die Erste Hilfe-Fortbildung nicht für den Führerschein gültig ist. Melden Sie sich hierfür bitte beim Erste Hilfe-Kurs an.
In diesem Lehrgang können interessierte Teilnehmer Ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe auffrischen. Ersthelfer im Betrieb müssen laut Vorschrift der Berufsgenossenschaften (BGVA1) alle 2 Jahre diesen Lehrgang besuchen.
Für "Ersthelfer im Betrieb" rechnen wir die Teilnahmegebühren in der Regel direkt mit dem Unfallversicherungsträger Ihres Unternehmens ab. Bei der Erledigung der notwendigen Formalitäten unterstützen wir Sie natürlich.
Unternehmen, die gleich mehrere Ersthelfer fortbilden möchten, vereinbaren wir bei entsprechender Teilnehmerzahl natürlich sehr gerne auch individiuelle Lehrgänge Inhouse. Voraussetzung ist natürlich ein geeigenter Schulungsraum in Ihrem Unternehmen. Bei der Terminierung dieser Lehrgänge richten wir uns selbstverständlich nach Ihren Vorstellungen.
Bitte beachten Sie:
Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung des laut BGVA1 vorgeschriebenen Fortbildungszyklus. Im Jahr der für Sie fälligen Fortbildung erhalten Sie von uns ein Informationsschreiben mit den fortzubildenden Ersthelfern.
Erste Hilfe Ausbildung (BG-Lehrgang)
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Marcel Bergmann
Breitenausbildung
Tel.: 0 95 61/80 89 41
Fax: 0 95 61/80 89 16
Montag: 08:00-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Garden-City-Straße 14
96450 Coburg



